top of page

Ein besonderer Tag für Zwei- und Vierbeiner: Muttertagsfrühstück & 1. Lauf "Schnellster Hund" 2025

Aktualisiert: 16. Mai

Am 11. Mai 2025 fand bei strahlendem Sonnenschein unser traditionelles Muttertagsfrühstück mit dem 1. Lauf zum schnellsten Hund statt – ein Highlight für alle Vereinsmitglieder, Freunde und Besucher, das wie jedes Jahr viel Freude, Bewegung und gute Laune brachte.


Ein Frühstück, das keine Wünsche offenließ

Der Tag begann mit einem wahren Genuss: Unser bewährtes Küchenteam – Gabi Schon und Christiane Burbach – zauberte ein perfektes Frühstück, das an Vielfalt und Qualität kaum zu übertreffen war. Frisch gebrühter Kaffee, knusprige Brötchen, eine Auswahl an Käse und Wurst, diverse Leckereien sowie liebevoll dekorierte Platten ließen keine Wünsche offen – ein rundum gelungenes kulinarisches Erlebnis.


Sportlicher Wettkampf in entspannter Atmosphäre

Gestärkt und voller Energie ging es anschließend auf den Hundeplatz, wo der sportliche Teil des Tages startete: Der 1. Lauf zum schnellsten Hund. Die Bedingungen hätten besser nicht sein können – Sonne, trockener Boden und eine hochmotivierte Teilnehmerschar.

Wie gewohnt traten die Hunde in zwei Größenklassen an:

  • <= 40 cm Schulterhöhe

  • > 40 cm Schulterhöhe

Und auch in diesem Jahr wurde zwischen jungen Hunden (bis 8 Jahre) und Senioren (ab 8 Jahre) unterschieden, sodass jeder faire Chancen hatte.


Technische Pannen mit Humor gemeistert

Leider machte uns unsere in die Jahre gekommene Zeitmessanlage gleich zu Beginn einen Strich durch die Rechnung. Einige Läufe mussten wiederholt werden, da die Zeiten nicht korrekt gemessen wurden. Doch mit etwas Geduld und viel guter Laune ließ sich das problemlos überbrücken – auch dank der tollen Unterstützung unseres Teams.

Ein echtes Highlight war die spontane Einlage von Gerhard Weis und Bruno Maier, die kurzerhand selbst einen kleinen Showlauf veranstalteten, um die Technik zu testen. Mit einem Augenzwinkern wurde gestoppt – und siehe da: Bruno hatte mit 0,3 Sekunden Vorsprung die Nase vorn!

Diese witzige Aktion sorgte für viele Lacher und bewies einmal mehr: Bei uns steht der Spaß im Vordergrund!


Blick in die Zukunft

Die technischen Probleme zeigten jedoch deutlich: Es wird Zeit für eine moderne Funk-Zeitmessanlage. Eine Investition, die wir nun konkret in Angriff nehmen möchten, um zukünftige Veranstaltungen noch professioneller und reibungsloser durchführen zu können.


Fazit: Ein rundum gelungener Tag

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – die vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer und Gäste sprechen für sich. Besonders danken möchten wir den vielen Helfern im Hintergrund, ohne die solch ein Tag nicht möglich wäre. Ein großes Dankeschön geht an unser Küchenteam, das wie immer mit viel Herzblut und Engagement für das leibliche Wohl aller gesorgt hat.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten „Lauf zum schnellsten Hund“ – dann hoffentlich mit einer neuen Zeitmessanlage und genauso guter Stimmung!


Ergebnisse:





Comentarios


bottom of page