Landesmeisterschaft Agility 2025 – Erfolgreicher Tag für das HSZ Homburg-Kirrberg
- Samira Kläs
- 21. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. Mai
Am 18. Mai 2025 fand beim HSV Urexweiler die diesjährige Landesmeisterschaft Agility des DVG Saar statt. Bei strahlendem Sonnenschein und bestens vorbereiteten Parcours gingen insgesamt sieben engagierte Mensch-Hund-Teams vom HSZ Homburg-Kirrberg an den Start – darunter auch eine jugendliche Starterin.
Start in den Tag mit den A-Läufen
Der Tag begann am Vormittag mit den A-Läufen. Alle unsere Teams konnten hier einen fehlerfreien oder zumindest gültigen Lauf in die Wertung bringen – eine tolle Leistung, die den Grundstein für einen erfolgreichen Turniertag legte.
Jumpings am Nachmittag
Am Nachmittag ging es dann mit den Jumpings weiter. Auch hier bewiesen unsere Starterinnen und ihre Hunde Nervenstärke und sportliches Können. Bis auf ein Team konnten erneut alle Teilnehmer ihren Lauf erfolgreich beenden und in die Wertung einbringen.
Die Platzierungen im Überblick
Unsere Teams zeigten durchweg starke Leistungen und erzielten beeindruckende Ergebnisse in ihren jeweiligen Leistungsklassen:
🥇 Laura Zumbach mit Filou wurde Landesmeisterin in A0 Medium
🥇 Stefanie Baumann mit Jule sicherte sich den Landesmeistertitel in A0 Intermediate
🥇 Aurelie Lehmann mit Damon wurde Landesmeisterin in der A0 Jugendwertung und zusätzlich Vize-Landesmeisterin in der Gesamtwertung der A0
🥈 Stefanie Baumann mit Smilla wurde Vize-Landesmeisterin in A3 Medium
🥇 Samira Kläs mit Bonnie holte sich den Landesmeistertitel in A3 Medium
Qualifikationen für überregionale Meisterschaften
Besonders erfreulich: Mit ihrer hervorragenden Leistung hat sich Samira Kläs mit Bonnie direkt für die BSP (Bundessiegerprüfung) 2025 qualifiziert. Zudem konnten sich Stefanie Baumann mit Smilla und Samira Kläs mit Bonnie für die DVG Masters in Hückelhoven qualifizieren – ein weiterer Beleg für das hohe sportliche Niveau unserer Teams.
Danke an den Ausrichter und den Richter
Ein großes Dankeschön geht an den HSV Urexweiler für die sehr gute Organisation und die angenehme Atmosphäre vor Ort. Ebenso bedanken wir uns bei Ivo Wijns, der mit anspruchsvollen, aber fairen Parcours für sportliche Herausforderungen und spannende Läufe sorgte.
Wir gratulieren allen Starterinnen zu ihren tollen Leistungen und wünschen viel Erfolg für die kommenden Turniere!
Opmerkingen