4. RH-Camp in Mespelbrunn – Intensives Training und tolle Gemeinschaft
- Michael Burbach
- 3. Aug.
- 1 Min. Lesezeit
Vom 9. bis 18. Juni 2025 fand das inzwischen vierte Rettungshundecamp in Mespelbrunn statt – und erneut war es eine rundum gelungene Veranstaltung. Insgesamt 16 engagierte Mensch-Hund-Teams sowie zwei aktive Zuschauer, die sich auch als Vermisstendarsteller zur Verfügung stellten, nahmen teil und machten das Camp zu einem intensiven und zugleich abwechslungsreichen Erlebnis.
Wie bereits in den Jahren zuvor war das Camp in zwei Gruppen aufgeteilt: Mantrailer und Flächensuchhunde. Die Trailgruppe wurde fachkundig von Isabelle Behr angeleitet, während sich Gerhard Weis und Michael Burbach um die Ausbildung der Flächenteams kümmerten.
Dank der perfekten Organisation durch Ernst Bilz, unseren "Mann vor Ort", standen uns wieder unterschiedlichste und realistische Trainingsgelände zur Verfügung – darunter Flächen mit natürlichen Hindernissen, Hochsitzen oder unwegsamem Gelände. So konnten gezielt individuelle Baustellen bearbeitet und neue Reize gesetzt werden.
Natürlich kam auch das Rahmenprogramm nicht zu kurz: Ein mitreißendes ABBA-Konzert im Schlosspark, eine Kirchenführung und das mittlerweile legendäre „Waldspektakel“ mit Ernst Bilz, der uns auf humorvolle Weise Besonderheiten des Spessarts näherbrachte, sorgten für Abwechslung jenseits der Ausbildung.
Untergebracht waren wir – wie schon in den vergangenen Jahren – im hundefreundlichen Hotel Christel, das uns mit hervorragender Küche und entspannter Atmosphäre den perfekten Rückzugsort bot. Die gemeinsamen Abende boten Raum für Austausch, Fachgespräche und viel Lachen.
Einziger Wermutstropfen: Uwe Stieglitz, der Initiator des RH-Camps, konnte krankheitsbedingt auch dieses Jahr leider nicht dabei sein. Wir alle hoffen sehr, dass er 2026 wieder mit dabei ist!
Fazit: Intensive Trainingstage, motivierte Teams, starke Gemeinschaft – das RH-Camp 2025 war ein voller Erfolg.
Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mal!
Kommentare