top of page

Erfolgreiche Rettungshunde- und Mantrailingprüfung am 18. Oktober 2025

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand unsere diesjährige Rettungshunde- und DVG-Mantrailingprüfung statt. Ursprünglich war vorgesehen, die beiden Prüfungen auf zwei Tage zu verteilen – doch kurzfristig musste umgeplant werden.

Unser geplanter Leistungsrichter Ralf Obschinsky, der erstmals bei uns gerichtet hätte, verunglückte leider kurz vor dem Termin. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und eine rasche Genesung.

Spontan sprang Franz Schwan, Präsident des DVG-Landesverbands Saarland, ein und übernahm die Bewertung der Teams – wofür wir ihm herzlich danken! Da Franz nur am Samstag Zeit hatte, mussten beide Prüfungen an einem Tag stattfinden. Angesichts der hohen Teilnehmerzahl war das eine echte Herausforderung, und einige gemeldete Starter konnten leider nicht berücksichtigt werden.

Die beiden DVG-MTIII-Trails wurden bereits am Vortag gelegt, sodass sie am frühen Samstagmorgen ab 7 Uhr gesucht werden konnten. Michael legte zeitgleich die drei MTI-Trails, um den straffen Zeitplan einhalten zu können. Anschließend ging es weiter ins Flächensuchgelände im Wald, wo Uwe Stieglitz die RH-MT-V-Trails vorbereitete, während Michael und Gerhard den Leistungsrichter begleiteten.

Nach Abschluss der Mantrailing- und Flächenprüfungen folgte eine wohlverdiente Mittagspause – bestens versorgt durch Christiane und ihr Küchenteam. Am Nachmittag standen dann die Unterordnungs- und Gewandtheitsprüfungen auf dem Vereinsplatz an.

Insgesamt traten 12 Teams an:

  • 5 Mantrailing-Prüflinge, darunter 3 externe Starter

  • 7 Rettungshundeteams, davon 2 externe

Alle Teams des HSZ konnten ihre Prüfungen erfolgreich bestehen! Nur ein externer Starter muss die MTI-Prüfung zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen.

Gerhard und Michael verzichteten auf ihre Starts in der umfangreichen RH-FL-B-Prüfung, um den Prüfungsneulingen den Vortritt zu lassen und den Ablauf zu entlasten.

Nach rund 12 Stunden Prüfungsbetrieb war es schließlich geschafft – ein langer, aber erfolgreicher Tag ging zu Ende.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an unsere Küche, die bis zum Schluss vollen Einsatz zeigte, sowie an Franz Schwan für sein spontanes Einspringen und an Uwe Stieglitz für die exakte Vorbereitung und Organisation.

Diese Prüfung hat wieder einmal gezeigt, dass man mit Teamgeist, Engagement und Zusammenhalt selbst ein Mammutprogramm erfolgreich meistern kann.


🟢 Ergebnisse DVG-Mantrailingprüfung

Richter: Franz Schwan Prüfungsleiter: Uwe Stieglitz

Stufe

Hund

Rasse

Hundeführer/in

Verein

Punkte

Bewertung

MT I

Emma

Mischling

Kerstin Pirrung

VdH Landstuhl e.V.

9

M

MT I

Coco

Mischling

Kerstin Pirrung

VdH Landstuhl e.V.

81

G

MT I

Belle

Mischling

Editha Christmann

VdH Landstuhl e.V.

70

B

MT III

Enya vom dampfenden Kessel

DSH (H)

Isabelle Behr

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

82

G

MT III

Daisy

DSH (H)

Heiko Rauchfuß

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

72

B

🟢 Ergebnisse Rettungshundeprüfung

Richter: Franz Schwan Prüfungsleiter: Uwe Stieglitz

Stufe

Hund

Rasse

Hundeführer/in

Verein

Punkte

Bewertung

RH-MT V

Dixie vom Friedrichsfelder Eck

DSH (H)

Isabelle Behr

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

163

G

RH-MT V

Carla von der Bergstätte

DSH (H)

Claudia Schmidt

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

167

G

RH-FL V/N

Great Four Lilo from Marybos Dream

Nova Scotia Duck Tolling Retriever (H)

Dorothea Förch-Maier

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

94

SG

RH-FL V/N

Dragon Heart Tarya from Marybos Dream

Nova Scotia Duck Tolling Retriever (H)

Dorothea Förch-Maier

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

84

G

RH-FL A/N

Dibo

Mischling (R)

Franziska Bast

HSZ Homburg-Kirrberg e.V.

184

SG

RH-FL V

Beautiful Magic Eyes Prince of Persia „Snorre“

Border Collie (R)

Elke Jackel

GSV Friedrichsort

B


RH-FL A

Teamworker Achat Mira

Labrador Retriever (H)

Gerd Wiebel

SV – OG Großgerau

248

G


bottom of page