HSZ bei „Schule und Verein“: Hunde hautnah erleben
- Christiane Burbach
- 8. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Wie jedes Jahr war das Hundesportzentrum (HSZ) auch diesmal wieder bei der Aktion „Schule und Verein“ des Stadtverbandes für Sport dabei. Diese Mal in der Grundschule Bruchhof. Ziel der Aktion: Kindern Vereine greifbar machen – nicht mit Flyern, sondern mit echten Begegnungen. Genau das hat funktioniert: Bruno Maier mit Ruby und Michael Burbach mit Vigo haben den Kleinsten unseren Verein und den Rettungshundesport vorgestellt – direkt, anschaulich und zum Anfassen.
Worum es ging
Verein kennenlernen: Wer wir sind, was wir machen und warum Rettungshundesport mehr ist als „nur“ Erziehung.
Kontakt auf Augenhöhe: Kinder durften die Hunde anfassen und füttern – selbstverständlich kontrolliert, ruhig und nacheinander.
Respekt & Regeln: Wie begrüßt man einen Hund richtig? Wo darf man anfassen? Warum Ruhephasen wichtig sind. Kurz, klar und ohne Märchenstunden.
Die Teams
Bruno Maier mit Ruby: Ruby arbeitet als Rückverweiser. Das heißt, sie findet eine Person, kommt zum Hundeführer zurück und führt ihn dann zur Fundstelle. Für Kinder ist das leicht nachzuvollziehen – der Ablauf ist logisch, die Wege sind sichtbar, die Aktion wirkt „ordentlich“.
Michael Burbach mit Vigo: Vigo ist ein Verbeller. Er bleibt beim gefundenen „Opfer“ und meldet durch Bellen. Das sorgt für Gänsehaut und große Augen – und braucht etwas mehr Mut bei den Kindern, die als „Versteckperson“ mitmachen wollen.
Was die Kinder mitgenommen haben
Richtiges Verhalten im Umgang mit Hunden (fragen, ruhig bleiben, Hände zeigen).
Teamarbeit zwischen Mensch und Hund: Suchen ist Arbeit, kein Zufall.
Unterschiede im Verweisen (Rückverweiser vs. Verbeller) – zwei Wege, ein Ziel.
Vertrauen: Hunde sind freundlich, aber sie haben eine Aufgabe. Wir respektieren das.
Sicherheit, klar geregelt
Kontakt nur unter Aufsicht und nacheinander.
Füttern kontrolliert aus der Hand, ruhig und ohne Drängeln.
Pausen für die Hunde, damit sie konzentriert bleiben.
Keine riskanten Show-Effekte – es geht um Lernen, nicht um Spektakel.
Fazit
„Schule und Verein“ liefert genau das, was es verspricht: echte Begegnungen. Ruby hat mit ihrer klaren Rückverweis-Arbeit gezeigt, wie strukturiert Rettungshundearbeit aussieht. Vigo hat mit seinem Verbellen den Spannungsfaktor geliefert – laut, deutlich, eindrücklich. Zusammen ergab das einen runden Einblick, der hängen bleibt.
Danke & Ausblick
Ein Dank an den Stadtverband für Sport für die Organisation und an alle, die vor Ort unterstützt haben. Wir sind auch im nächsten Jahr gern wieder dabei – mit Hunden, die arbeiten wollen, und Kindern, die neugierig sind.
Aus Gründen des restriktiven Datenschutzes konnten leider keine weiteren Bilder gemacht werden.

Kommentare