Seminar mit Michaela Knoche am 5. und 6. Juli 2025 – Kompetenz trifft Praxis
- Michael Burbach
- 16. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Auch in diesem Jahr durften wir im HSZ Homburg-Kirrberg wieder Michaela Knoche zu einem ihrer beliebten Workshops begrüßen. Seit vielen Jahren begleitet sie unsere Teams regelmäßig mit ihrer beeindruckenden Fachkompetenz, ihrer klaren Beobachtungsgabe und einem feinen Gespür für jedes einzelne Mensch-Hund-Gespann.
Ziel des Seminars war es erneut, individuelle Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Ausbildung zu finden. Michaela gelingt es dabei stets, praxistaugliche und zielführende Ansätze aufzuzeigen, die genau auf das jeweilige Team abgestimmt sind – keine „Einheitsrezepte“, sondern durchdachte Strategien, die funktionieren.
Alle Teilnehmenden zeigten sich begeistert – nicht nur vom fachlichen Input und der intensiven Arbeit mit den Hunden, sondern auch von der rundum gelungenen Organisation des Wochenendes. Ein besonderer Dank gilt dabei unserem Orga-Team, das den Ablauf reibungslos gestaltet hat – und vor allem der „Küche“, die uns an beiden Tagen mit leckeren Speisen und Getränken versorgt und damit wesentlich zum Wohlfühlfaktor beigetragen hat.
Auf große Resonanz stieß auch die Ankündigung des Folgeseminars am 27. und 28. September 2025: Hier werden die im Juli erarbeiteten Trainingsansätze noch einmal aufgegriffen, weiterentwickelt und – falls nötig – an den Fortschritt der Teams angepasst. Fast alle Teilnehmenden haben sich bereits verbindlich angemeldet, was einmal mehr zeigt, wie wertvoll die Arbeit mit Michaela Knoche für unsere Teams ist.
Wir freuen uns schon jetzt auf das Wiedersehen im September – mit vielen bekannten Gesichtern, neuen Trainingsimpulsen und hoffentlich ebenso guter Stimmung und Verpflegung!
Kommentare